Die japanischen Kirschblüten-Tattoos, die Sie sehen, werden in Japan als Sakura-Blumen bezeichnet. Sakura ist das schönste, älteste und berühmteste Symbol Japans. Seine Schönheit und Eleganz werden mit den ästhetischen Prinzipien und der Kultur dieses Landes identifiziert. Der Blütezyklus wird sehr oft mit den Stadien des menschlichen Lebens in Verbindung gebracht, er erinnert daran, dass jeder von uns geboren werden, gedeihen, verblassen und sterben muss…

Kirschblüten-Tattoos, die Sie in Erstaunen versetzen werden

Das japanische Kirschblüten-Tattoo ist nicht nur in Japan beliebt. Diese schönen und wunderschönen Designs können überall auf der Welt von Menschen gesehen werden, die die schönen Designs der rosa Blumen schätzen. Was denkst du, bedeutet ein Kirschblüten-Tattoo? Wie bei den meisten Tattoo-Designs liegt die Bedeutung von Kirschblüten-Tattoos bei ihrem Träger – nur für die Ästhetik, die Liebe zu den Blumen oder Japan selbst oder ein besonderes Ereignis, das mit diesen Blüten verbunden ist.

1. Kirschblüten Full Sleeve Tattoo

Dies erfordert nur einen minimalen Gestaltungsaufwand, aber viel Zeit, um richtig zu färben und zu schattieren. Im Hintergrund sehen Sie auch die im japanischen Stil eingefärbten Wolken.

2. Kirschblüten-Tattoo in einem Dreieck eingeschlossen

Hinter diesem Stück steckt wahrscheinlich nicht viel von einer Kirschblüten-Tattoo-Bedeutung. Falls doch, würden wir gerne die Geschichte dahinter erfahren!

3. Kirschblütenbaum Tattoo auf dem Rücken

Dieses Kirschblütenbaum-Tattoo sieht eher chinesisch als japanisch aus, vielleicht aufgrund der chinesischen Laterne, die es begleitet. Dennoch sieht es mit seinen feinen Designs immer noch elegant und hinreißend aus.

4. Zweige des japanischen Kirschblüten-Tattoos

Es hat etwas Beruhigendes zu sehen, wie sich die Zweige einer Pflanze langsam ausbreiten, um am Ende knospende und blühende Blüten zu bilden. Können Sie sich eine gute Kirschblüten-Tattoo-Bedeutung für dieses Stück vorstellen??

5. Ein einfaches Sakura-Blumen-Tattoo

Ein einziger Stängel Sakura-Blüten oder Kirschblüten reicht aus, um Damen auf der ganzen Welt als feminine Tattoo-Option zu dienen. Die umgebenden Blütenblätter tragen ebenfalls zur Gesamtästhetik bei!

6. Kolibris & Sakura-Blüten

Was passt besser zu Kirschblüten als ähnlich zierliche Kolibris? Diese kleinen bunten Kreaturen passen gut zu den zarten Rosatönen der Kirschblüten.

7. Kirschblüten-Freundschaftstattoos

Kirschblüten sind elegante Blumen, die auf jede Dame eingefärbt werden können. Da das bereits möglich ist, wie wäre es, wenn Sie es mit Ihrem besten Freund einfärben, um es zu einem einzigartigen Freundschaftstattoo zu machen??

8. Fast minimalistisch

Wenn dir jemand gesagt hat, dass dein japanisches Kirschblüten-Tattoo komplex und kompliziert sein muss, kannst du ihm dieses Bild zeigen und ihm sagen, dass er falsch liegt.

9. Kirschblüten-Tattoo im unteren Rückenbereich

Okay, wir möchten alle daran erinnern, keine zufälligen chinesischen Schriftzeichen auf ihren Körper zu schreiben, egal ob Kirschblüte oder nicht. Dieser Satz bedeutet wörtlich “Originalität des Feuerkraftengels”, was unserer Meinung nach überhaupt nichts bedeutet.

10.  Ein japanisches Tattoo für den gesamten Rücken

Ehrlich gesagt, was hat dieses Rückentattoo nicht? Da ist die Oni-Kreatur mit einigen Seilen am Boden, ein schimmernder Koi-Fisch, Meereswellen und Kirschblütenblätter. Es ist ein ganzes japanisches Kunstwerk!

11. Aufwärts wachsen

Schaust du dir dieses einfache Kirschblüten-Tattoo an und fragst dich, warum es so anmutig aussieht, wie es ist? Hier sind zwei Hinweise für Sie – es ist in einem Aquarell-Pinselstrich-Stil ausgeführt und hat einen sehr offensichtlichen Mittelpunkt.

12. Um die Knöchel

Niemand hat gesagt, dass ein japanisches Kirschblüten-Tattoo nur auf dem Rücken oder auf den Schultern eingefärbt werden sollte. Ein schöner Ring aus Kirschblüten wie dieser ist gut für den Knöchel oder auch für die Handgelenke!

13. Nobles japanisches Kirschblüten-Tattoo auf den Schultern

Ja, da ist es. Das klassische Kirschblüten-Tattoo auf den Schultern. Du hast vielleicht schon bemerkt, dass die meisten Kirschblüten-Tattoos mit einigen herumfliegenden Blütenblättern eingefärbt sind.

14. Nur ein einfacher Stängel Kirschblüten

Viele Leute denken nicht einmal, dass es verschiedene Arten von Kirschblüten gibt, aber es gibt sie! Die häufigste Kirschsorte ist Somei Yoshino. Sie hat große weiße, prächtige Blüten, aber es gibt auch Sorten mit rosa Blüten.

15. Kirschblütenbaum Tattoo

Diese sehen ein bisschen mehr aus wie die chinesischen Pflaumenblüten, können aber auch ein einfaches Design für Kirschblütenbaum-Tattoos sein!

16. Wie eine Handgelenkmanschette

Ein Tattoo mit dem Bild von Kirschblüten wird oft von Frauen gewählt. Solche Skizzen werden normalerweise in Farbe an verschiedenen Körperteilen ausgeführt. Dazu gehören auch die Handgelenk- und Armbereiche!

17. Ein japanisches Kunstwerk

Die Kirschblüten-Tattoos dieses Mannes sind von anderen japanischen Motiven und Designs umgeben. Sie können auch japanische Architektur, Wellen, Geishas und vieles mehr sehen!

18. Kirschblütenbaum Tattoo im Trash Polka Style

Dieser Mann dachte definitiv an Samurais und die japanischen Schwerter, als er dieses Kirschblütenbaum-Tattoo entwarf! Die Kulisse der Kirschblütenbäume im Hintergrund ist natürlich sehr passend!

19. Cherry Blossom Tattoo Bedeutung für eine Dame

Es gibt noch eine sehr wichtige Tatsache, es stellt sich heraus, dass solche Tattoos nur für erwachsene Frauen geeignet sind, während Sakura für junge Frauen nicht gut ist! Wenn sie solche Tattoos tragen, können ihr Leben und ihre Jugend so kurz sein wie die Blüte dieses japanischen Holzes.

20. Eine japanische Inschrift

Eines der besten Designs, das gut zu den Kirschblüten-Tattoos passen kann, sind japanische Wörter und Sätze. Da sie die gleichen japanischen Themen teilen, verschmelzen sie perfekt zu einem einzigen Tattoo.

Die Legende

Einst bot ein stolzer und furchterregender Gott dem Enkel der Sonnengöttin Ninigi an, eine seiner Töchter zu heiraten. Die Älteste namens High Rock war keine Schönheit, aber zuverlässig und weise. Die jüngere Tochter hieß Blooming; sie war schön und zerbrechlich, wie eine zarte Blume.

Der strenge Gott hoffte, dass Ninigi High Rock wählen würde. Aber es war nicht verwunderlich, dass der junge Mann jemanden wählte, der so jung war wie er, die jüngste Tochter – Blooming. Dann sagte der furchterregende Gott, dass das Leben von Ninigi und Bloomings Nachkommen von diesem Moment an so schön sein würde wie seine jüngste Tochter, aber auch so flüchtig wie die Farbe der Kirsche. Das ist eine der flüchtigsten und doch schönsten Geschichten, die etwas Licht auf die Bedeutung eines Kirschblüten-Tattoos werfen könnten.

21. Unter dem Kirschblütenbaum

Das Bild eines vollständig gepanzerten Samurai unter einem Kirschblütenbaum hat etwas Verlorenes. Was genau ist die Geschichte dieses Samurais? Wir können nur raten.

22. Cherry Blossom Tree Tattoo mit einer tickenden Uhr

Die beiden unter dem Kirschblütenbaum sitzenden Figuren scheinen dem gesamten Tattoo-Kunstwerk eine gewisse Bedeutung zu verleihen – vielleicht erinnern sie an die vergehende Zeit, wenn sie zusammen sind.

Symbolik und Traditionen

In Japan bedeutet das:

  • Respekt vor der menschlichen Existenz
  • Trauer über den Tod von Menschen
  • Lebensverwundbarkeit
  • “Das Leben ist zu kurz”

All dies ist auf die sehr kurze Blütezeit zurückzuführen. Alle Details solcher Tätowierungen in Japan haben ihre eigene Bedeutung: eine Anzahl von Blumen, ihre Farbe – von weiß bis tiefrosa (weiße Farbe – ein Zeichen von Tod und Trauer, rosa – Leben), wie stark ist ein Baum dargestellt, wie in die europäische Kultur als Ganzes gesehen wird.

23. 3D Kirschblüten Tattoo-Design

Kirschblüten sind wunderschöne Muster für Tattoos, egal ob 2D oder 3D. Allerdings muss man zugeben, dass es einen gewissen Reiz hat, die Blumen über den Armen schweben zu sehen!

24. Japanisches Kirschblüten-Verzweigungs-Tattoo

Das perfekte Pinselstrichende des Kirschblütenzweigs verleiht diesem Tattoo ein anmutiges und elegantes Finish! Es hilft auch, dass die Blütenblätter aussehen, als wären sie auch mit einem Aquarelldesign bemalt!

25. Ein geometrisches Kirschblütenbaum-Tattoo-Design

Dieses Tattoo zeigt jedem ein für alle Mal, dass die einfachsten Formen die Gesamtästhetik eines Tattoos verbessern können. Dieses Tattoo hat nur zwei zusätzliche rautenförmige Designs, die den Kirschblütenbaum umgeben, aber das ist genug!

26. Kirschblüten-Tattoo im westlichen Stil

Der Vintage-Tinting-Stil für dieses Kirschblüten-Tattoo ist in westlichen Regionen häufiger zu sehen als in der asiatischen Gemeinschaft. Es ist trotzdem einzigartig und schön!

27. Zierliche kleine Sakura-Blumen

Es kann den Kirschblüten nur gerecht werden, als die süßen und zarten Blüten gesehen zu werden, die sie sind. Entscheiden Sie sich für sanfte Farben und einen Tintenstil wie diesen, um die besten Effekte zu erzielen!

28. Kirschblüten & Die japanische Kultur

Als Symbol der Hingabe an ihr Land wurden Tätowierungen mit der Figur der Kirschblüte auf den Rücken der japanischen Prinzen und Kaiser aufgebracht. Daher ist es auch nicht ungewöhnlich, dass Kirschblüten mit den Buddha-Statuen in Verbindung gebracht werden.

29. Kirschblüten mit Himmelshintergrund

Im Buddhismus ist dieser Baum ein Symbol für die Vergänglichkeit des Lebens und seine Unbeständigkeit, oft verbunden mit einer vergangenen Jugend und Liebe. Deshalb kann ein einfacher blauer Hintergrund als Hintergrund für diese schönen Tattoos ausreichen.

30. Japanischer Kirschblütenbaum auf einem felsigen Gebiet

In China bedeuten Kirschblüten weibliche Kraft. Ein Zweig mit Blumen kann den Beginn des Lebens bedeuten. Manchmal wird dieser Baum als Symbol des Widerstands angesehen, da seine Blüten viel früher erscheinen als die Blätter.

Eine verblasste Kirsche – ein Symbol für verlorene Hoffnung oder Liebe. 

Sakura in der Kunst des Tätowierens

Wenn Sie blasse Haut haben, ist es besser, ein Tattoo mit rosa Blumen zu machen, für dunklere Haut – etwas Weißes. Bilder können sowohl groß als auch klein sein, je nachdem, an welcher Körperstelle du sie anbringen möchtest. 

Oft wird Sakura mit anderen Symbolen kombiniert, die die Bedeutung von Tätowierungen ändern können:

  1. Sakura und Kolibris können Weiblichkeit, Zärtlichkeit bedeuten. 
  2. Sakura und Schmetterlinge symbolisieren Wiedergeburt, ein lebendiges Leben, Liebe, Zärtlichkeit, 
  3. Mit dem Bild eines Tigers werden solche Tattoos ein Zeichen von Macht und Gerechtigkeit sein.

Wie Sie Ihren Körper dekorieren könnten

Es ist auch wichtig, eine Stelle an Ihrem Körper zu wählen, die ein blühender japanischer Baum und ein passender Stil für Sie ist.

Männer vs. Frauen

Schwarz-weiße Kirsche – eine häufige Wahl von Männern, denn diese Figur unterstreicht Sinnlichkeit und gleichzeitig Zurückhaltung. Manche glauben, dass ein Tattoo in Schwarz-Weiß mehr Raum für die Fantasie lässt.

Mädchen, die keine riesigen Figuren tragen wollen, entscheiden sich für Minimalismus. Dieser Stil ist perfekt für diejenigen, die eine leidenschaftliche, aber geheimnisvolle Natur haben, gerne ganz privat und abgesondert sind und nur einen sehr engen Freundeskreis haben.

Ein kleiner, zarter Kirschzweig an einem Bein für ein Mädchen ist eine großartige Lösung. Bilder eines japanischen Baums auf dem Körper einer Frau sehen toll aus in Kombination mit Schriftzügen, Schmetterlingen, Lotusblumen oder Pfingstrosen. Am häufigsten sehen Tätowierungen laut den Meistern am besten an den Füßen, am Rücken oder an der Seite aus.

Wenn Sie eine große Figur planen, als ganzen blühenden Baum, passen Sie ihn an Schultern, Hüften, Oberschenkeln, Rückenbereichen zwischen den Schulterblättern oder sogar dem ganzen Rücken an. Wenn die Größe nicht groß ist, kann ein Zweig mit mehreren Knospen auf Ihren Arm, Handgelenk oder sogar hinter das Ohr gezogen werden.

Männer wählen normalerweise eine Kombination mit wilden Tieren wie Tigern oder Panthern, fantastischen Drachen und Fischkoi. Im letzteren Fall symbolisiert der Wert des Tattoos die Charakterqualität – Entschlossenheit, und diese Person ist von Natur aus ein Anführer.

Wie man einen Zweig von Sakura zeichnet

  1. Ziehe die Basis

Zeichnen Sie die Basis des großen Astes mit Wellenlinien. Das obere Ende des Astes teilt sich glatt in zwei dünnere Äste.

Sakura-Zeichnung-1

  1. Nebenzweige

Jeder Sakura-Baum hat kleine Seitenäste. Aufgrund einer solchen Struktur des Baumes ist der Abstand zwischen den Blüten ziemlich gering. Aus diesem Grund wird das Blühen von Sakura in Japan häufig mit Wolken in Verbindung gebracht.

Sakura-Zeichnung-2

Fügen Sie jedem Teil des großen Zweigs einige kleinere Zweige hinzu. Alle von ihnen sollten unterschiedliche Größe, Form und unterschiedliche Richtungen haben. Die Natur ist so vielfältig – es gibt keine zwei völlig ähnlichen Pflanzen.

Sakura-Zeichnung-3

  1. Überflüssige Zeilen löschen

Wie Sie vielleicht bemerken, ist die erste Stufe der Zeichnung schematisch ausgeführt. Auf diese Weise erleichtern wir die Erledigung einer Aufgabe. Um das richtige Bild zu erhalten, müssen wir nur die unnötigen Zeilen löschen. Dann erreichen wir die richtige Form des Zweiges von Sakura.

Sakura-Zeichnung-4

  1. Zeichne die Blume

Weiter zu den Blumen – dem Herzstück dieses Baumes. Sakura hat große Blüten. Erstellen Sie einfach die Blume, die Sie auf diesem Bild sehen. Befestigen Sie die erste Blume an einem der kleineren Zweige.

Sakura-Zeichnung-5

Zeichne jetzt Blumen auf jeden Zweig

Sakura-Zeichnung-6

  1. Verbesserung der Zeichnung

Um eine gut aussehende Zeichnung zu erhalten, vergessen Sie nicht, alle übermäßigen Linien zu löschen, die ihre Elemente kreuzen. Löschen Sie einfach alles, was Sie nicht brauchen.

Sakura-Zeichnung-7

  1. Feinschliff

Um die blühende Sakura natürlich aussehen zu lassen, tragen Sie noch ein paar Details auf Zweige und Blumen auf.

Sakura-Zeichnung-8

Sie können die Zeichnung malen, wenn Sie möchten.

Prominente haben Sakura als Tattoo gewählt

Aubrey Fisher, Adam Levin (der Sänger der Gruppe Maroon 5) sind auch Besitzer eines blühenden Baumes.

Adam-levine-Unterarm-Tattoo